Hund vor Heizung

Datenschutzerklärung für die Plattform "Wärme-Portal" unter https://talkessel.wsw-online.de

Diese Datenschutzerklärung gilt für die Webseiten Plattform "Wärme-Portal" unter www.Tal-kessel.de (nachfolgend auch "Webseite"), die von der WSW Energie & Wasser AG, Bromberger Str. 39, 42281 Wuppertal, (nachfolgend auch "WSW" oder "wir") betrieben werden. Das Wärme-Portal richtet sich an Privat- und Gewerbekunden ("Kunden"), die eine neue Heizungsanlage im Wege des Kaufs von Kooperationspartnern der WSW ("Nutzer") erwerben oder ein Pacht-Modell der WSW nutzen möchten.

Wir sind für die von den Besuchern der Webseite (nachfolgend "Sie") übermittelten personenbezogenen Daten gemäß den geltenden Datenschutzregelungen verantwortlich.
Wir nehmen den Schutz Ihrer persönlichen Daten sehr ernst. Wir möchten Sie bitten, diese Datenschutzerklärung sorgfältig zu lesen. Sie gibt Ihnen einen Überblick über Zweck, Art und Umfang der durch uns erhobenen und verarbeiteten personenbezogenen Daten und Ihre diesbezüglichen Rechte.

Diese Datenschutzerklärung enthält Informationen für Besucher, welche lediglich auf der Webseite browsen, ohne sich zu registrieren, sowie für solche Besucher, die sich für die Nutzung der Dienste der Online-Plattform "Wärme-Portal" auf der Webseite registrieren.

1. Erhobene personenbezogene Daten

1.1 Begriff der personenbezogenen Daten: "Personenbezogene Daten" sind alle Informationen, die einer bestimmten natürlichen Person zugeordnet werden können. So sind u.a. vollständige Namen, E-Mail-Adressen, Wohnadressen und Telefonnummern  personenbezogene Daten. Wenn Sie sich auf der Online-Plattform "Wärme-Portal" als Nutzer registrieren und hierzu Angaben zu Kontodaten machen, handelt es sich auch dabei ebenfalls um personenbezogene Daten.

1.2 Freiwilligkeit von Angaben: Sie können die Webseite besuchen, ohne Angaben zu Ihrer Person zu machen. Personenbezogene Daten werden nur erhoben, wenn Sie diese im Rahmen Ihres Besuchs freiwillig mitteilen, indem Sie sich als Nutzer registrieren oder als Kunde ihre Daten in die Datenmaske eingeben.

1.3 Angaben registrierter Nutzer, Nutzerkonten: Nachdem Sie als Kooperationspartner der WSW einen "Vertrag zur Nutzung des Wärme-Portals" (nachfolgend "Nutzungsvertrag") unterzeichnet haben, aktivieren wir Ihr Nutzerkonto. Ihr Nutzerkonto enthält Stammdaten, die Sie uns mit dem Nutzungsvertrag mitgeteilt haben (neben den unter Ziffer 1.1 bezeichneten personenbezogenen Daten z.B. die Anzahl beschäftigter Monteure und die vertriebenen Kesselfabrikate). Alle anderen Angaben in Ihrem Nutzerkonto sind freiwillig. WSW bietet dem Nutzer die Möglichkeit, Leistungen gegenüber potenziellen Kunden anzubieten. Zu diesem Zweck wird der Nutzer gemäß dem Nutzungsvertrag in die Liste der zu beauftragenden Nutzer aufgenommen.

1.4 Angaben der Kunden: Wenn Sie unsere Webseite als Kunde nutzen und unverbindliche Angebote erhalten wollen, können Sie auf der Webseite Namen, Adresse, E-Mail-Adresse, Telefonnummer sowie weitere vertragsrelevante Daten (z.B. Haushaltsgröße, Gebäudealter, Heizungsart, Wohnungsgröße) angeben. Mit Ihrer ausdrücklichen Einwilligung übermitteln wir diese Daten an von Ihnen ausgewählte Kooperationspartner der WSW, die Ihnen zu Zwecken der Vertragsanbahnung unverbindliche Angebot zukommen lassen. Ihre Einwilligung wird protokolliert. Ihre Einwilligung kann jederzeit mit Wirkung für die Zukunft per E-Mail an die Funktions-E-Mail-Adresse tal-kessel@wsw-online.de oder schriftlich per formlosem Brief an die Adresse WSW Energie & Wasser AG, Energieberatung Tal.Kessel, Bromberger Straße 39-41, 42281 Wuppertal widerrufen werden.

Nachdem wir Ihre Daten mit Ihrer ausdrücklichen Einwilligung an unsere Kooperationspartner übermittelt haben, wird der jeweilige Nutzer ebenfalls für Ihre Daten verantwortlich, so dass wir diese übermittelten Daten nicht mehr ändern können. Wir speichern Ihre Daten nur so lange, wie dies für die folgenden Zwecke erforderlich ist:

a) Falls Sie sich für ein Kaufmodell entscheiden: Dokumentation und Überwachung des Vertragsabschlusses zwischen Ihnen und dem beauftragten Nutzer
b) Falls Sie sich für ein Pacht-Modell entscheiden: Anbahnung und Abwicklung des Vertragsschlusses mit uns.
c) Zusendung und Auswertung eines Zufriedenheitsbewertungsbogens über die Leistungen des beauftragten Nutzers.

1.5 Kontaktaufnahme, Anfragen an uns: Treten Sie mit uns in Kontakt, erheben, verarbeiten und speichern wir die von Ihnen bei der Kontaktaufnahme bzw. im Zusammenhang mit Ihrer Anfrage übermittelten Angaben.

1.6 Logfiles, Einsatz von Cookies und vergleichbaren Technologien: Bitte lesen Sie hierzu Ziffer 3 dieser Datenschutzerklärung.

2. Verarbeitung und Nutzung personenbezogener Daten

2.1 Grundsatz: Wir verarbeiten und nutzen Ihre unter Ziffer 1 dieser Datenschutzerklärung genannten personenbezogenen Daten, soweit dies erforderlich ist, um etwaige Anfragen Ihrerseits zu beantworten, die Webseite zu betreiben und die darüber angebotenen Dienste, insbesondere die Vermittlung von Aufträgen, vereinbarungs- und ordnungsgemäß erbringen zu können. Darüber hinaus verarbeiten und nutzen wir Ihre personenbezogenen Daten nur, soweit Sie hierzu eine gesonderte datenschutzrechtliche Einwilligung erteilt haben oder uns dies ausnahmsweise auch ohne eine derartige Einwilligung erlaubt ist.

2.2 Newsletter mit Einwilligung: Sofern Sie hierzu eingewilligt haben, erhalten Sie von uns an die von Ihnen angegebene E-Mail-Adresse unseren Newsletter. Sie können den Newsletter jederzeit wieder abbestellen. Genaueres wird Ihnen bei der Bestellung des Newsletters sowie am Ende eines jeden Newsletters erläutert.

2.3 Newsletter ohne Einwilligung: Sofern Sie uns Ihre E-Mail-Adresse im Zusammenhang mit dem Verkauf einer Ware oder Dienstleistung mitgeteilt und Sie nicht widersprochen haben, erhalten Sie gelegentlich Angebote zu ähnlichen Waren bzw. Dienstleistungen aus unserem Portfolio per E-Mail. Sie können dem jederzeit widersprechen, indem Sie den Abmeldelink am Ende des Newsletters verwenden oder indem Sie uns über die Angaben unter Ziffer 6 dieser Datenschutzerklärung kontaktieren. Dafür entstehen Ihnen keine anderen Übermittlungskosten als die nach den Basistarifen.

2.4 Briefwerbung: Sofern dies gesetzlich erlaubt ist oder Sie in die Briefwerbung eingewilligt haben, erhalten Sie von uns an die von Ihnen angegebene Adresse in unregelmäßigen Abständen Briefwerbung. Sie können der Briefwerbung jederzeit widersprechen bzw. Ihre Einwilligung widerrufen. Genaueres wird Ihnen im Rahmen Ihrer Einwilligung in die Briefwerbung bzw. im Rahmen der jeweiligen Briefwerbung erläutert.

2.5 Produktoptimierung und Bedarfsanalyse: Sofern Sie eingewilligt haben, verarbeiten und nutzen wir Ihre unter Ziffer 1 dieser Datenschutzerklärung genannten personenbezogenen Daten, um unsere Produkte entsprechend der Bedürfnisse unserer Kunden zu optimieren und Sie als Kunden nach Maßgabe der Ziffern 2.2 bis 2.4 dieser Datenschutzerklärung gezielt über die für Sie interessanten Produkten zu informieren.

3. Logfiles, Einsatz von Cookies und vergleichbaren Technologien

3.1 Logfiles: Beim Besuch der Webseite werden technisch bedingt Informationen über IP-Adresse, verweisende URL, Datum/Uhrzeit, Browserversion und verwendetes Betriebssystem erhoben und verarbeitet. Die Informationen werden in Logdateien für die Dauer von sieben Tagen bei uns gespeichert. Wir verwenden diese Informationen aus Gründen der technischen Sicherheit, insbesondere zur Abwehr von Angriffen auf unseren Webserver, sowie zur Erstellung nicht personenbezogener Statistiken über den Zugriff auf die Webseite. Wir führen die Daten aus den Logdateien nicht mit Daten aus anderen Quellen zusammen. Sofern konkrete Anhaltspunkte für eine missbräuchliche Nutzung der Webseite bestehen, behalten wir uns jedoch vor, die Logdateien nachträglich zu überprüfen.

3.2 Cookies: Zudem können partiell sogenannte Cookies auf Ihrem Rechner lokal abgelegt werden. Cookies sind kleine Text-Dateien, die temporär auf Ihrer Festplatte gespeichert werden.
Wir verwenden Cookies mit Authentifizierungs-Tokens, um die Nutzung der Webseite zu vereinfachen und Missbrauch zu verhindern. Wenn Sie registrierter Nutzer sind, wird daher in einem Cookie die Ihnen zugeordnete User-ID zur Zugriffssteuerung gespeichert. Dieses Cookie stellt eine Art Ersatz für Ihre Login-Informationen dar. Anstelle Sie ggfs. zur erneuten Eingabe dieser Informationen aufzufordern, wird das Cookie an unseren Webserver gesendet und als Identitätsnachweis akzeptiert.

Darüber hinaus setzen wir Cookies zur Optimierung der Webseite ein. Diese Cookies werden auch dann eingesetzt, wenn Sie die Webseite besuchen, ohne sich zu registrieren. Diese Cookies enthalten jedoch keine personenbezogenen Daten und die von diesen Cookies erhobenen Daten können auch in keiner Weise einer identifizierten oder identifizierbaren Person zugeordnet werden. Eine Zusammenführung der Cookie-Daten mit Ihren personenbezogenen Daten wie Ihrem Namen, Ihrer E-Mail-Adresse oder Ihrer IP-Adresse findet nicht statt.

Die beschriebenen Cookies werden nur für die Dauer der aktuellen Sitzung gespeichert. Danach werden sie automatisch gelöscht.

Sie können Ihren Browser so einstellen, dass er Cookies generell nicht oder nur nach Ihrer ausdrücklichen Bestätigung akzeptiert. Wie dies funktioniert, können Sie über die Hilfe-Funktion Ihres Browsers herausfinden. Wenn von Ihrem Browser keine Cookies akzeptiert werden, können Sie die Webseite jedoch nicht nutzen.

So löschen Sie Cookies:

Internet Explorer:
Anleitung unter
http://windows.microsoft.com/de-de/internet-explorer/delete-manage-cookies#ie=ie-11-win-7

Mozilla Firefox:
Anleitung unter
https://support.mozilla.org/de/kb/cookies-erlauben-und-ablehnen

Google Chrome:
Anleitung unter
https://support.google.com/chrome/answer/95647

Safari:
Anleitung unter
http://help.apple.com/safari/mac/8.0/#/sfri11471

4. Datenweiterleitung an Dritte

Ihre Daten werden nur dann an Dritte weitergeleitet, wenn dies gesetzlich erlaubt ist oder Sie in die Weiterleitung eingewilligt haben. Das ist zum Beispiel der Fall, wenn die Weiterleitung der Daten für die Erfüllung unserer vertraglichen Verpflichtungen Ihnen gegenüber erforderlich ist oder falls die Daten von zuständigen Stellen wie Strafverfolgungsbehörden angefordert werden. Ihre personenbezogenen Daten werden nicht an Dritte zu Werbezwecken oder zwecks Erstellung von Nutzerkonten verkauft oder weitergeleitet.

5. Schutz Ihrer Daten

Sämtliche Daten, die Sie an uns übermitteln, werden auf Servern innerhalb der Europäischen Union bzw. des Europäischen Wirtschaftsraums gespeichert. Um Ihre Daten vor Manipulationen, Verlust, Zerstörung, Veränderung und unbefugtem Zugriff Dritter zu schützen, setzen wir technische und organisatorische Maßnahmen ein, die wir fortlaufend entsprechend des technischen Fortschritts anpassen. Zu diesen Maßnahmen gehören u.a. der Einsatz von Firewalls und von Antivirus-Programmen sowie manuelle Sicherheitsvorkehrungen. Insbesondere findet der Austausch Ihrer Daten über die Webseite verschlüsselt statt. Wir bedienen uns dabei aktuellster Verschlüsselungsmethoden. Bitte berücksichtigen Sie jedoch, dass eine absolute Sicherheit bei einer Datenübertragung über das Internet nicht garantiert werden kann.

6. Ihre Rechte

Sie können jederzeit Auskunft darüber verlangen, welche personenbezogenen Daten wir von Ihnen gespeichert haben und wie wir diese verarbeiten und nutzen. Darüber hinaus können Sie jederzeit Berichtigung, Vervollständigung, Sperrung und/oder Löschung Ihrer personenbezogenen Daten verlangen, es sei denn, dass gesetzliche Anforderungen an eine Speicherung bestehen.

Änderungen an Registrierungsdaten durch registrierte Nutzer sind vom Nutzer über die Funktions-E-Mail-Adresse tal-kessel@wsw-online.de mitzuteilen.

Alle anderen Anfragen richten Sie bitte unter Beifügung einer Kopie Ihres Personalausweises oder vergleichbaren Identitätsnachweises an folgende E-Mail- und/oder Postadresse: tal-kessel@wsw-online.de bzw. WSW Energie & Wasser AG, Bromberger Str. 39, 42282 Wuppertal.

Einwilligungen in die Erhebung, Verarbeitung und/oder Nutzung Ihrer personenbezogenen Daten, die Sie uns gegenüber abgegeben haben, können Sie jederzeit mit Wirkung für die Zukunft ganz oder teilweise widerrufen. Bitte wenden Sie sich hierfür ebenfalls unter Beifügung einer Kopie Ihres Personalausweises oder vergleichbaren Identitätsnachweises an die oben angegebene E-Mail- und/oder Post-Adresse.

7. Änderungen der Datenschutzerklärung

Wir behalten uns vor, diese Datenschutzerklärung zu ändern, um sie an eine geänderte Rechtslage, bei Änderungen der Webseite und der darüber erbrachten Dienste sowie der damit zusammenhängenden Datenerhebung, -verarbeitung und/oder -nutzung anzupassen. Es wird daher darum gebeten, diese Datenschutzerklärung regelmäßig zu lesen, insbesondere bevor Sie personenbezogene Daten an uns übermitteln. Eine jeweils aktuelle Version unserer Datenschutzerklärung finden Sie stets auf unserer Webseite.

Stand: Dezember 2020


Start


Kontakt   Über uns   AGB   FAQ   Impressum   Datenschutz   Förderungen    Cookies          Login Installateure